Die besten Projekte der BSLA-Büros für Anthos 2026 gesucht
Das BSLA-Jahrbuch Anthos 2026 rückt 12 bis 15 herausragende und bemerkenswerte Projekte der Schweizer Landschaftsarchitektur aus den Jahren 2022-2025 ins Rampenlicht. Mitmachen lohnt sich!
Das BSLA-Jahrbuch Anthos, das im Verlag Hochparterre erscheint, ist ein wichtiges Schaufenster für die Szene und schafft Sichtbarkeit. Es bildet das breite Aufgabenspektrum und die Qualität der Schweizer Landschaftsarchitekturbüros ab. Der Begriff Projekt wird deshalb ist weit gehalten und umfasst explizit auch Planungen und Konzepte. Die besten davon sollen in Anthos vorgestellt werden.
Die breit aufgestellte Jury bewertet die Eingaben nach Qualität, Originalität und Innovation, und berücksichtigt ebenso die thematische und geographische Verteilung.
Die Jury besteht aus:
Aleth de Crécy, Uniola, Genève GE
Enrico Sassi, Lugano TI
Laura Schwerzmann, Ganz Landschaftsarchitekt*innen, Zürich ZH
Pablo Gabbay, MG associés, Vuissens FR
Sonja Müller, META Landschaftsarchitektur, Basel BS
Einsendeschluss für die “Best of” 2026 ist der 6. Juni 2025
Weitere Infos finden Sie hier