Vernissage temporäre Installation Brache Y / Eröffnungsapero Jubiläumsjahr Regionalgruppe Zürich

Im Rahmen des Jubiläumsjahr 2025 und dem Motto «Landschaft in Transformation – Wo wollen wir leben?» soll eine Intervention im öffentlichen Raum in Form einer temporären Gestaltung oder interaktiven Installation die aktuellen Herausforderungen im Kontext der Transformation in den Städten diskutieren und visualisieren.
In Kooperation mit dem Studiengang Landschaftsarchitektur der OST Rapperswil werden in den Monaten März und April im Rahmen des Moduls «Entwurf 6» mehrere Projektvorschläge von den Studierenden erarbeitet und kuratiert. Möglichkeiten dazu reichen dabei von der Transformation eines Ortes hin zu einem nutzbaren Freiraum bis hin zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie gesellschaftlicher Transformation, welche sich im öffentlichen Raum manifestiert. Ein Projektvorschlag einer Installation / Intervention wird als Gemeinschaftsprodukt von den Studierenden im April umgesetzt werden. Dabei wird es sich um eine raumwirksame Gestaltung oder Installation (temporär, abbaubar, wiederverwendbar) handeln.

Die Vernissage der Projekte findet zeitgleich mit der Eröffnungsapero des Jubiläumsjahr der Regionalgruppe Zürich statt. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und auf ein gemeinsames Feiern der Landschaftsarchitektur!

Melden sie sich hier an.

Datum:
12.05.2025
Uhrzeit:
18:00 Uhr
Ort:
Brache Y Hohlstrasse 430, 8048 Zürich Altstetten (auf den SBB Werkstätten)
Veranstalter/in
BSLA Regionalgruppe Zürich in Zusammenarbeit mit OST Ostschweizer Fachhochschulen, SBB Immobilien und Denkstatt Sàrl