Schätze der Berner Agglomeration zwischen Murifeld und Wittigkofen
Diese Agglowanderung nimmt ihren Ausgang an der Ecole cantonale de langue française (1987–1991, Büro Stöckli, Kienast & Koeppel), einem der Hauptwerke des Landschaftsarchitekten Dieter Kienast. Typisch postmodern reagiert die Gestaltung auf den suburbanen Raum, geprägt von der Autobahnverbindung Bern-Interlaken, der Siedlung Murifeld aus den 1960er Jahren, einer Kleingärtenkolonie und den Überbleibseln von Obstbaumwiesen auf den ehemaligen Ländereien des Landguts Wittigkofen. Der Spaziergang wird diese drei architektonischen und landschaftlichen Ensembles, die unterschiedlicher nicht sein könnten, in Beziehung setzen, und diskutieren, wie wir die Agglo schätzen lernen können.
25.6., 16h-18h, Treffpunkt Kreisel Jupiterstrasse (Parkplatz Eingang zur Ecole cantonale de langue française, Jupiterstrasse 2) 3015 Bern
Ende ca. 18h Station Bern, Wittikofen
Anmeldung zum Spaziergang hier.
25.06.2025 Ort:
Bern Veranstalter/in
Spaziergarten 2025 des BSLA