Gärten und Freiräume im Spannungsfeld von Denkmalschutz, Planung und Natur
Tagung zum Recht des Heimatschutzes und der Denkmalpflege 2025
Gärten, Parkanlagen und historische Freiräume sind bedeutende Zeugnisse kultureller, gestalterischer und sozialer Entwicklungen. Heute geraten sie jedoch zunehmend unter Druck: Verdichtung, neue Nutzungsansprüche und Veränderungen durch den Klimawandel führen zu Konflikten.
Die 11. Tagung zum Recht des Heimatschutzes und der Denkmalpflege an der ZHAW widmet sich den rechtlichen, planerischen und denkmalpflegerischen Herausforderungen im Umgang mit Gärten und Freiräumen. Wie weit reicht der rechtliche Schutz? Was macht einen Garten schutzwürdig? Wie gehen Planung und Praxis mit sensiblen Ensembles, schützenswerten Bäumen und der Umgebung historischer Objekte um?
Die Tagung bringt Perspektiven aus Recht, Denkmalpflege, Landschaftsarchitektur und öffentlicher Planung zusammen – und beleuchtet ein Schutzgut, das bislang oft übersehen wurde.
Informationen und Anmeldung auf der Tagungswebseite: www.zhaw.ch/irw/heimatschutztagung
08.05.2025 Ort:
Winterthur Veranstalter/in
ZHAW School of Management and Law